Musikbusiness – ein Peoples-Business
Das Musikbusiness ist ein Peoples-Business. Was bedeutet, dass deine komplette Karriere davon abhängt, ob du zur richtigen Zeit die richtigen Leute kennst, die dich in deinem kreativen Schaffen unterstützen wollen. Wir lieben Netzwerken! Deshalb engagieren wir uns neben unserem Hauptberuf in der Musik auch ehrenamtlich feministisch und für mehr Sichtbarkeit in und für Sachsen!
Engagement
Das Musikbusiness ist ein Peoples-Business. Und wir lieben Netzwerk. Wir engagieren uns ehrenamtlich feministisch und für Sachsen!

Music Women* Germany
Music Women* Germany agiert als bundesweite Dachverband aller FLINTA* Personen und weitere genderqueere Akteur*innen in der Musikbranche in Deutschland.

Music S Women*
Music S Women* sorgt für regionale Initiative die Leistung und das Potenzial von FLINTA* Personen in der Musikbranche sichtbar zu machen.

Partnerunternehmen
Es braucht viele Hände um einen gelungenen Konzertabend auf die Beine zu stellen. Von Technik, über Catering im Backstage, vom Hängen der Poster bis zu Aushilfen an der Abendkasse und natürlich auch Security. Hier ein Überblick über einige unserer zahlreichen Partnerunternehmen.

Complex Veranstaltungs-technik
Die in Kamenz ansässige Firma rund um ihren Geschäftsführer Marcel Wendt ist die perfekte Kombination aus Fachwissen, einer guter Kooperation und freundlicher Kommunikation vor Ort.

LTI-music
Gegründet in Dresden im Jahr 1992 durch Christian Schroeter steht LTI-music heute für professionelle Dienstleistungen in der Veranstaltungsbranche. LTI-music gehört mittlerweile mit knapp 20 Angestellten zu einem der großen regionalen, sächsischen Fachbetriebe in der Veranstaltungswirtschaft.

Schick Schön
Die Technikfirma ist Spezialist für Medien- und Konferenztechnologien. Sie machen Events, bei der die Crew mit höchstem Qualitätsanspruch, Fachexpertise, mit Elan und Empathie bei der Sache ist. „Wir konzipieren Veranstaltungen mit mehr Smile. Für Auge, Ohr und Herz. „

STP Catering
Die „Subway to Peter“ Crew rund um Mario Forberg liefern feinstes Backstage Catering seid 1999.

Tax Act Steuerberatung
Von Anfang an berät uns Dipl.-Kfm. und passionierter Schlagzeuger Kristian Hesse. Er und sein Team haben die individuellen Bedürfnisse im Blickfeld und verstehen die Lebensrealität von Kultur- und Kunstschaffenden.

Castle Studios
Das Castle Studio ist ein einzigartiges Tonstudio in einem Schloss, umgeben von grüner Natur und nur wenige Minuten von der Kulturstadt Dresden entfernt.

MISKUS
Der Mittelsächsische ist eines der vielseitigsten deutschen Kulturfestivals mit Konzerten, Operettengalas, Musicalshows, Theaterstücken, Märchen- und Familienfesten und historischen Märkten.
Bildungspartner
Das Musikbusiness ist ein Peoples-Business. Und wir lieben Netzwerk. Wir engagieren uns ehrenamtlich feministisch und für Sachsen!

Fachhochschule Dresden
Wir sind eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Dresdens. Wir stehen für Bildung mit Leidenschaft, die deine Entwicklung und deinen Berufserfolg in den Mittelpunkt stellt.

Hochschule für Musik Dresden
Die Hochschule für Musik Dresden versteht sich als ein Ort zur Pflege der Musikkultur, an dem Kunst, Wissenschaft und Lehre in Theorie und Praxis ineinander greifen. Tradition und Erneuerung, Kontinuität und Experiment stehen in lebendigem Austausch.

Hochschule für Theater und Musik Leipzig
Die HMT Leipzig versteht ihren Kernauftrag in der professionellen Ausbildung von Berufsmusiker*innen, Berufsmusikpädagog*innen, Berufsschauspieler*innen und Berufsdramaturg*innen auf höchstem internationalem Niveau.
Locations
Das wundervolle an der Arbeit als freie Veranstaltungsagentur ist die Zusammenarbeit mit einem großen Netzwerk. Wenn wir uns für eine Band entscheiden, schauen wir, wo diese am besten auftreten könnte. Das ist abhängig vom Bekanntheitsgrad, dem Genre und den technischen Anforderungen der Produktion. So arbeiten wir seit Jahren sehr innig und erfolgreich mit verschiedenen Spielstätten in Dresden zusammen.















