Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Know-How als Schlüssel in der Musikindustrie

Das Musikbusiness hat in vielen Bereichen seine Eigenheiten und ist mit wenigen „klassischen“ Industrien vergleichbar. Die Karrieren sind anders und die Mechanismen die wirken sind speziell. Wer sich also erfolgreich in der Musikindustrie positionieren möchte, egal ob auf oder hinter der Bühne, braucht entweder viel Zeit für eigene Erfahrungen oder nutzt das bereits vorhandene Wissen von Branchenexpert:innen, wie dem Team von Oh, my music!

Dozentin und Coach für Stressmanagement

Bereits während ihrer Zeit als Leitung der Scheune Akademie, begann Anika Jankowski ihre praktisches Erfahrung und ihr Universitätswissen in Tages- und Abendkursen weiterzugeben. Es folgte eine zweijährige Dozententätigkeit an der Deutschen Pop in Dresden, in welcher Anika Musikmanagement unterrichtete. Seit 2019 unterrichtet Anika als freie Dozentin an der Fachhochschule Dresden die Fächer Eventorganisation, Sicherheitsmanagement, sowie Eventdesign. Außerdem war sie als Gastdozentin bei der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, bei der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ und bei der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Batholdy“.

Seit 2024 spezialisiert sich Anika im Bereich Stressmanagement in der Musik. Aufbauend auf den Erkenntnissen von Mo Gowdat und Alice Law übersetzt sie theoretisches Wissen in praktische Handlungsempfehlungen für Menschen in der Musikbranche. Zum Thema hält Anika Vorträge und gibt auch Workshops.

Panels und Jury-Tätigkeit

Anika Jankowski wird regelmäßig als Expertin auf Panels bei Branchenevents eingeladen. Sie war bereits beim Reeperbahnfestival - Hamburg (2024), bei der Nova Scotia Music Week - Kanada (2017), bei der Music Conference Ukraine – Ukraine (2019), beim Leipzig Pop Fest – Leipzig (2024) und regelmäßig in ihrer Heimatstadt Dresden beim DAVE-Festival und der Music:Match, die sie 2016 auch imitierte.

Anikas Schwerpunktthemen sind: Sichtbarkeit von marginalisierten Gruppen in der Musikbranche (Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binären, Trans- und A-gender Personen), Selbstständigkeit und Unternehmertum in der Musikbranche, Aufbau eines Patreon-Account, Stressmanagement, Elternschaft im Kunstbetrieb und Inhalte rund um die Themen Musikverlag und Konzertveranstaltung.

Anika ist außerdem als Branchenexpertin als Teil von verschiedenen Jurys tätig. Seit 2023 ist Anika in der Jury der Infrastrukturförderung der Initiative Musik. 2022 war Anika auch als Jury beim popNRW Preis tätig, sowie in der Jury des Wettbewerb Pop, der 2021 von Kreatives Sachsen ausgelobt wurde.

Du möchtest Anika als Expertin für dein Panel oder deine Jury buchen, dann schreib gern eine Mail an: anika@oh-my-music.de

Moderation

Anika Jankowski hat bereits zu Beginn ihrer Veranstalterinnentätigkeit (2003) mit Moderation verknüpft. So konnten gerade bei den ersten Festivals der Ablauf und die Bands optimal präsentiert werden. Dies erwies sich auch für Formate wie die Acoustics Shows in Dresden oder auch dem Konferenz-Festival Music Match als großer Vorteil und Bereicherung. Seit 2023 moderiert Anika Jankowski das Format „Laut Musikvideos Gucken“, welche in seiner ersten Ausgabe, auch als YouTube-Format anzuschauen ist.